
Hybrid-Rekuperatoren (provisorische Anordnung)
Wirtschaftliche Nutzung von Erneuerbaren Energien zu Industrieöfen
- Große und schwankende Stromeinsp«isungen aus Wind- und Plrotovoltaikanlagen (EE-Strom) führen zu Ungleichgewichten im Stromnetz
- Bedarf an neuen Anlagen zur wirtschaftlichen Nutzung des EE-Stroms
- Entwicklung Hybrid-Rekuperator an Industrieöfen zur kombinierten Vorwärmung der ßrennluft durch Abgas und EE-Strom
- Großer Leistungsbereich (100kW bis 2WW) durch modulare Bauweise
- Mehrfachnutzen für Anwender:
- Substitution fossiler Brennstoffe durch preiswerten EE-Strom
- Senkung der CO2-Emissionen durch Einsatz des CO2-freien EE-Stroms
- Geringerer Bedarf an CO2Zertifikaten
- Zusätzliche Vergütung durch Teilnahme am Regelenergiemarkt - Robuste Technik durch Verwendung bewährter Komponenten
- Optimale Anbindung an neue und vorhandene HA-Rekuperatoren
- Keine Nachteile für Produktion und Produktqualität
- Einfache Anbindung an das Stromnetz durch standardisierte Schnittstellen

